Optimale Newsletter-Ansicht: hier!
Köln, 12. Juli 2025

FERTIG GESCHLÄMMT

Nord-und Ostseite des Dojos
Südseite des Dojos

In den letzten Wochen wurden alle drei Gebäudeseiten sorgfältig gereinigt, ausgebessert, grundiert, GESCHLÄMMT und gestrichen.

AUFERSTEHUNGSFENSTER 

Fenster im neuen Glanz
Der Rahmen der Schutzverglasung ist mit einem hochwertigen Lack neu gestrichen. Und statt grau ist der Giebel jetzt ebenfalls leicht eierschalenfarben.
Der Übergang ins Mauerwerk
Ein Detail, das ich sehr schätze. Eins von vielen.

SPRITZSCHUTZ 

Zurzeit wird auf der Nordseite und am Kräutergarten ein Spritzschutz – mit einer Rasenkante aus Cortenstahl – angelegt. Vorgestern hat der Gärtnermeister Marcus Nitzsche ein riesiges Unkrautvlies aus den 60ern ausgebaggert und entsorgt.

Angelegt wird übergangsweise eine Blumenwiese, die auch im Schatten wächst.

Kleiner Bagger auf der Nordseite

SHOCHUGEIKO 

„Nur das Denken, das wir leben, hat einen Wert“ Hermann Hesse

Zusätzliche Übungszeit: Montag bis Samstag von 5:50 bis 7:00 Uhr morgens. Ein Training bei Sonnenaufgang.

Wie das Kangeiko ist das Shochugeiko ein mehrtägiges Training frühmorgens. Ab 5:50 Uhr leitet eine Klangschalen-Meditation das Shochugeiko ein.
Alte Klangschale

ACHT NEUE MEDITATIONSKISSEN

Griffbereit im Schrank

ALLE ÜBUNGSSTUNDEN

Blick von der Rochusstraße aufs Dojo

SPENDEN

Über weitere Zuwendungen würde ich mich sehr freuen. Eine Spendenquittung für das Finanzamt kann nicht ausgestellt werden.

  • PayPal

  • Dirk Kropp, Aikido üben
    IBAN: DE51 3705 0198 0002 9926 26
    COLSDE33XXX
    Verwendungszweck: Spende Dojogarten

  • Samu, gemeinsame Dojo-, Garten- und Wegepflege: samstags 9.30 bis 11 Uhr.
Kurkuma, Bambus

Herzliche Grüße

Dirk
facebook instagram

Dirk Kropp – Aikido üben

Rochusstraße 216
50827 Köln

0151 6166 3219


Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr empfangen? Hier können Sie ihn abbestellen.