| 
| 
| Irgendwie ist die kleine Sauerkirsche am Treppenaufgang zu einem Symbol für unseren Dojo-Garten geworden. |  |  
| 
| Die neue (2021) Schutzverglasung vor dem Auferstehungsfenster verleiht dem Licht innen und außen eine besonders warme Qualität. |  |  
| 
| 
Karfreitag, 18. April: geschlossenKarsamstag, 19. April: offenOstersonntag, 20. April: geschlossenOstermontag, 21. April: geschlossen |  |  
| 
| Ostersonntag, 9.04 bis 9.45 Uhr: In der Sendung "Diesseits von Eden" wird ein Beitrag von Hildegard Sühling zu unserem Dojo gesendet. Anschließend kann man die Sendung in der Mediathek nachhören. |  |  
| 
| Sonntag, 25. Mai, 12-14 Uhr, nach dem Training |  |  
| 
| 
"Üben und Leiden", Gedanken von mirBuchvorstellung: Nadja van UelftEinladung zu einem Glas Sekt |  |  
| 
| 
|   
 Nach Essen, Dorsten und Hammkommt die Wanderausstellung nach Köln:
 
 26. April bis 26. Mai,
 Nathanaelkirche, Köln-Bilderstöckchen
 
 https://baukultur.nrw/artikel/kirchen-als-vierte-orte-in-der-nathanaelkirche-in-koeln/
 |  |  |  
| 
| Ab dem 2. Juni wird weitergeschlämmt. Eine Woche zuvor kommt das Gerüst. Aufgrund großzügiger Spenden in Höhe von 4.521 € – nach meinem letzten Newsletter – werde ich nicht nur die Südseite (am Kräutergarten), sondern auch die Ost- und Nordseite umfassend reinigen, schlämmen und streichen lassen. 
 Mit der Renovierung der restlichen drei Gebäudeseiten wird der Umbau der ehemaligen Kirche in ein Dojo im Sommer abgeschlossen! Danach geht’s ausschließlich um die Gestaltung des Gartens.
 
 ❤️
 
 Über weitere Zuwendungen – auch fürs Schlämmen – würde ich mich sehr freuen. Eine Spendenquittung für das Finanzamt kann nicht ausgestellt werden.
 
 
 
PayPal
 
Dirk Kropp, Aikido übenIBAN: DE51 3705 0198 0002 9926 26
 COLSDE33XXX
 Verwendungszweck: Spende Dojogarten / weiteres Schlämmen
 
 
Samu, gemeinsame Dojo-, Garten- und Wegepflege: samstags 9.30 bis 11 Uhr. |  |  
| 
| Gelbholz-Hartriegel, Waschbeton |  |  
| 
| 
 Frohe Ostern
 
 Rosmarie, Christian, Petra, Michael,
 Giuseppe, David und Dirk
 
 
 |  |  
| 
| Foto "Farbenprächtige Lichtreflexe auf der Matte": Giuseppe Di GuardiaPlakat "Kirchen als Vierte Orte": Baukultur NRW Museum
 |  |  |