|
|
Umzug – erste konkrete Planung
|
|
Die letzten Wochen in der Silcherstraße sind angebrochen.
Freitag, 17. Dezember: letzte Übungsstunde im alten Dojo. Sonntag, 2. Januar: erste Übungsstunde im neuen Dojo.
Zwischen den Jahren: Umzug der Matte.
Feier zur Eröffnung: im kommenden Frühjahr.
|
|
Um nicht nur Schutz vor Regen und Wind zu finden, sondern auch im Winter die hohen Räume des neuen Dojos warm zu halten und im Sommer kühl, ist es so immens wichtig, das stark in die Jahre gekommene Dach zu sanieren.
|
|
Die auf den "alten" Dachsparren aufgebrachte Dämmung –Aufsparrendämmung – gilt als effiziente und saubere Methode zur Dämmung des Dachs. Die umfangreichen Arbeiten erfordern viel handwerkliches Können und Fachwissen.
|
|
Der neue Dachziegel ist aus Lehm und Ton gebrannt. Er kommt aus Bayern. Dank seiner technischen Formgebung ist er für das flache Satteldach ideal. Der Ziegel ist besonders regensicher und soll selbst heftige Hagelunwetter unbeschadet überstehen.
Ästhetisch ergänzt sich der neue Ziegel perfekt mit der kantigen, schlichten Architektur des Gebäudes.
Zunächst die alten Ziegel.
|
|
Bis ein Dachziegel fertig ist, dauert es rund 30 Tage: vom Abbau der keramischen Masse, über das Brennen der Ziegel, bis zum Verpacken auf Paletten.
|
|
Von den 5700 Dachziegeln sind knapp ein Drittel verlegt. Die Nordseite ist fast fertig. Heute morgen haben die Dachdecker mit dem Decken der großen Südseite begonnen.
|
|
SPENDEN ANS DOJO
Ich freue mich über jede weitere Unterstützung – praktisch oder finanziell. Per PayPal oder Dirk Kropp, Aikido üben IBAN: DE51 3705 0198 0002 9926 26 COLSDE33XXX Verwendungszweck: Spende Umbau Kirche/Dojo Eine Spendenquittung für das Finanzamt kann nicht ausgestellt werden.
|
|
|
|
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
Dirk Kropp – Aikido üben Silcherstraße 12 50827 Köln 0151 6166 3219
|
|
Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.
|
|
|
|
|